Bagger Drama
Eine feine Familiengeschichte, die einerseits universell ist, andererseits hat der Film eine ganz eigenständige Handschrift, die überrascht und überzeugt. Ein leises humorvolles Drama über eine verknorzte Familie.
Seit dem Tod der Tochter ist nichts mehr, wie es war. Darüber gesprochen wird jedoch nicht, und der Betrieb der Familie verlangt volle Aufmerksamkeit: Bagger vermieten, verkaufen, reparieren. Der Vater vergräbt sich in Arbeit und sucht Trost bei einer neuen Frau, die Mutter hält an der Vergangenheit fest, der Sohn träumt von einem Leben weit weg von der ländlichen Existenz. Alle ringen mit ihrem Schmerz, aber niemand findet die richtigen Worte.
Mit seinem ersten Langspielfilm, der am San Sebastian Film Festival mit dem New Directors Award ausgezeichnet wurde und darüber hinaus zwei Max-Ophüls-Preise gewonnen hat, erzählt Piet Baumgartner («The Driven Ones») auf intime Weise vom familiären Umbruch. Dabei verbindet er grosse Gefühle mit maschineller Ästhetik und lässt die Bagger zur Musik von Rio Wolta tanzen. In den Hauptrollen dieses bildstarken Werks glänzen Bettina Stucky, Phil Hayes und Vincent Furrer. «Bagger Drama» ist ein zeitgenössischer Heimatfilm über Verlust und die Suche nach einem Neubeginn – eine Geschichte von Menschen, die sich lieben, aber nicht wissen, wie sie einander erreichen können.
Land | CH 2025 |
Laufzeit | 96 |
Prädikat | Sehr unterhaltsam |
Altersfreigabe | ab 12 |
Regie | Piet Baumgartner |
Darsteller | Bettina Stucky, Phil Hayes, Vincent Furrer, Karin Pfammater, Maximilian Reichert |
Drehbuch | Piet Baumgartner |
Musik | Rio Wolta |
Trailer | https://youtu.be/cjXiluacqyg?si=8xc-eTQu... |